Der durch eine Vielzahl von Nadelgehölzen dunkel wirkende Garten wurde in unterschiedliche Gartenräume und Ebenen unterteilt. Dafür wurde der obere Gartenabschnitt um 1,60 m zum Bestandgelände angehoben und lässt nun mit einer großen Rasenfläche, gemütlichen Terrasse und Obstwiese zum Naschen keine Wünsche offen. Markante Schirmgehölze wie Felsenbirne und immergrüner Schneeball umpflanzt von Zaubernuss, Hortensien und Rosen, runden das Bild des Gartens ab.
Über eine edle Granittreppe können sich die Bewohner des Hauses in den unteren Gartenteil zurückziehen. Inmitten von Grün befindet sich ein Holzdeck, welches nach dem Saunagang im Schatten der Dachplatane zum Entspannen einlädt. Der Bereich wurde zudem durch viele Blütengehölze und Stauden ergänzt. Ein weiterer Eyecatcher sind die freistehenden Sandsteinmauern deren Dominanz durch Eibenhecken unterbrochen wurde. Zusätzlich dienen diese schönen Mauern als Sichtschutz, um unbeschwert in der Ruheoase des Gartens relaxen zu können.