Die Herausforderung in diesem Garten bestand in der Schaffung einer Wohlfühloase auf kleinstem Raum. Im Fokus der Umgestaltung lag dabei der ursprünglich mit Fichten und immergrünen Gehölzen bewachsene Bereich, der dadurch den Garten klein und dunkel erschienen ließ. Die vorerst selten genutzte Fläche lädt nun zur vielfältigen und intensiven Nutzung des Gartens ein.
Ob eine spritzige Erfrischung an heißen Sommertagen im Pool oder einfach nur die Möglichkeit zum Entspannen nach einem stressigen Tag auf dem neu erschaffenen Holzdeck, dieser Garten lässt keine Wünsche offen. Zudem besticht der Bereich durch klare Linien und die Verwendung von Kalksteinen, wodurch sich ein heller, klarer Raum eröffnet, der das Gartengrundstück in seiner vollen Größe zeigt. Kalksteinblöcke, die als Sitz- und Ablagefläche genutzt werden können, runden den Poolbereich funktionell und ästhetisch ab. Angrenzend an das Holzdeck thront eine schattenspendende Schirmfelsenbirne und bildet durch ihre natürliche Form den Übergang zum bestehenden naturbelassenen Gartenteil.